Am Oststrand der Insel Norderney hat sich das Strandrestaurant „Weiße Düne“ mit seinem stilvollen, modernen Ambiente eingebettet in eine stimmungsvolle, natürliche Umgebung zu einem absoluten Top-Treffpunkt der Insel entwickelt. Über Norderney zu sprechen, ohne die “Weiße Düne” zu erwähnen ist angesichts der Erfolgsgeschichte, die das Restaurant hingelegt hat, beinahe unmöglich geworden.
Namensherkunft und Geschichte
Für den Namen des Lokals, das in den 1960er Jahren entstanden ist, war seine Lage entscheidend. Da sich in der näheren Umgebung laufend neue Dünen formen, die ihrem Aussehen nach auch als “weiße“ Dünen bezeichnet werden, lag die Namenswahl nahe. Dünen, die bereits etwas älter sind, sind in der Regel schon mit Strandhafer bewachsen und somit zu “grünen Dünen” geworden. Das Strandrestaurant liegt rund 5km vom Stadtzentrum entfernt in einer Umgebung, in der der Strand nach und nach in die Weiten und die weitläufige Einsamkeit des Ostteils der Insel Norderney übergeht.
Must-do’s und Geheimtipps
Die “Weiße Düne” und der das Restaurant umgebende Sandstrand sind bekannt für die vielen Besucher und die einzigartige Stimmung, die oftmals schon am Vormittag herrscht. Sie wird gerne mit der Stimmung in einer Schihütte in den Bergen verglichen und ist etwas, das sich lohnt, selbst erlebt zu haben. Wer es gerne etwas ruhiger mag, wird bei einer ausgedehnten Oststrandwanderung genügend Entspannungs- und Entschleunigungsmöglichkeiten vorfinden. Ein absolutes Muss sollte ein Besuch im Restaurant mit ausreichend Zeit, die vielseitige Kulinarik zu entdecken, sein.
Die Highlights der Speisekarte
Die “Weiße Düne” verwöhnt ihre Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Genüssen aus der Region. Unter dem Motto “Turbulent und rustikal” gibt es bei uns Highlights der Ostfriesischen Küche wie Dünengartensalat, Kartoffelsuppe mit Kutterkrabben und den beliebten hauseigenen Beachburger mit Süßkartoffelstäbchen. Am Nachmittag versorgen wir unsere Gäste zum Kaffee mit Leckerem aus der Backstube, abends gibt es ab 18 Uhr eine eigene Abendkarte.
Ganzjähriges Genießen möglich
Wir haben ganzjährig geöffnet und laden unsere Gäste ein, im Sommer im gemütlichen Strandkorb auf unserer großen Terrasse zu entspannen oder im Winter in einem der behaglichen Lounge-Sessel direkt vor dem Kamin die Seele baumeln zu lassen.