Den Landkreis Fulda haben sicherlich viele nicht im Kopf bei ihrer Urlaubsplanung. Kein Wunder, er gehört zu den eher kleineren Landkreisen in Deutschland und mag auf dem ersten Blick nicht besonders viel zu Bieten haben. Schaut man jedoch mal etwas genauer hin, stellt man schnell fest, das es auch hier einiges zu erleben gibt.
Gerade im Bereich der Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten muss sich Fulda hinter keinen anderen Kreis verstecken. Neben der deutschlandweit bekannten NoLimit Kartbahn bietet der Kreis unter anderem die Kinderakademie, einen Tierpark, diverse Minigolfanlagen, einen Flugplatz und diverse Orte, die es in der Natur zu erkunden gilt.
In diesem Beitrag, möchten wir euch einen ersten Einblick, über das liefern, was der Landkreis Fulda für euren Urlaub zu bieten hat.
Weitreichendes Freizeitangebot für Familien mit Kindern
Besonders für Familien mit Kindern hat der Landkreis Fulda jede Menge zu bieten. Im Folgenden ein Paar Highlights, welche es bei einem Urlaub in dieser schönen Region zu erkunden gilt.
Diverse Minigolfanlagen
Auf der doch recht kleinen Fläche vom Kreis tummeln sich gleich 15 verschiedene Minigolf und Adventuregolfanlagen. Bei einigen dieser Minigolfanlagen handelt es sich um die klassischen Anlagen, wie man sie von wo anders kennt. Andere wiederum bieten einen einmaligen Golfspaß auf einzigartigen Bahnen mit liebevollen Details und einmaligen Hindernissen.
Eine der bekanntesten Minigolfanlagen ist die Anlage von „Abenteuer Golf Röhn“. Wer gerne Minigolf oder Abenteuergolf spielt, sollte diese Anlage unbedingt besucht haben. Hier wird anders, wie man es sonst kennt, indoor gespielt. Also gerade bei schlechten Wetter ist das Abenteuer Golf Röhn genau die richtige Adresse für den nächsten Minigolfausflug.
Die Kinderakademie Fulda
Die Kinderakademie in Fulda richtet sich, wie es der Name bereits vermuten lässt, eher an die Kinder. Hier wird den Kindern auf interaktiver Art und Weise, Natur, Kunst und Wissenschaft näher gebracht. In der Kinderakademie ist Anfassen und Mitmachen ausdrücklich erwünscht. So wird den Kindern auf spielerischerweise interessantes Wissen über diverse Bereiche der Natur, Wissenschaft und Kunst beigebracht.
Das absolute Highlight ist hier das begehbare menschliche Herz. Nach vorheriger Anmeldung kann man hier in das Innere einer gigantischen, originalgetreuen Nachbildung eines menschlichen Herzens erkunden und so die Funktionsweise dieses wichtigen Organs auf eine völlig neue Weise erkunden.
Je nach Jahreszeit bietet die Kinderakademie zusätzlich verschiedene Aktivitäten und Führungen zu den jeweiligen saisonalen Themen. So ist z. B. Von März bis April die Ausstellung „Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen“ geöffnet und erklärt zum einen den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen und zum anderen den Zusammenhang zwischen Hasen und dem Osterfest. Definitiv gerade für die kleineren Kinder absolut einen Besuch wert.
Fulda bei Nacht, bei der Nachtwächtertour
Ein Erlebnis der besonderen Art ist sicherlich die Nachtwächtertour durch Fulda. Hier wird man bei Nacht in Begleitung der Nachtwächter vorbei an den schönsten Orten der Stadt durch Fulda geführt. Nicht selten ist eine Stadtführung gerade für die meisten Kinder eher uninteressant und wenig spannend. Durch die Begleitung der Nachtwächter und der Tatsache, dass diese Führung bei Nacht stattfindet, wird diese Führung auch von Kindern sehr gut angenommen.
Der Wildpark Gersfeld für Warme Sommertage
Ein weiteres perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Wildpark Gersfeld. Der Wildpark wird im Jahr 1972 geöffnet und beherbergt seid dem eine Vielzahl an einheimischen Tierarten, welche das ganze Jahr über besichtigt werden können. Zu den hier lebenden Tierarten gehören unter anderem Rot-, Dam- und Rehwild, Sika-, Dybowski-, Muffel- und Schwarzwild, Steinböcke,Gämsen, Wildkatzen und einige andere Tierarten, die bei dem ein oder anderen sicherlich schon lange in Vergessenheit geraten sind.
Für das leibliche Wohl während des Tagesausfluges sorgt der erst kürzlich sanierte Gastronomiebetrieb direkt im Wildpark.
Sehenswürdigkeiten im Kreis Fulda
Aber auch was die Sehenswürdigkeiten in Fulda angeht, wird hier einiges geboten. Neben diversen Ruinen, Aussichtstürmen, Schlössern und Museen findet man in Fulda z. B. Das weltgrößte Insektenhotel, den längsten Fahrradtunnel Deutschlands oder diverse Himmelsschauplätze.
Das Dommuseum in Fulda
Ein Ziel, das bei keinem Fuldaurlaub vergessen werden darf, ist das Dommuseum in Fulda. Alleine schon der Anblick vom Äußeren des Dommuseums ist eine Anreise wert. Im Inneren des Museums erwarten euch zahlreiche Exponate aus den Bereichen Kunst und Geschichte von Fulda.
Das Innere des Doms wurde weitergehend originalgetreu belassen, wodurch sich der Besucher direkt wie in vergangenen Daten fühlt. Das Museum ist ganzjährig geöffnet und kann gegen einen geringen Eintrittspreis besichtigt werden.
Ruinen im Landkreis Fulda
Wer an Burgruinen denkt, der denkt wahrscheinlich zuerst eher an Regionen wie den Harz, aber auch hier hat Fulda einiges zu bieten. So ist z. B. Die Ruine Auersburg eine weitergehend gut erhaltende Burgruine, welche im Jahr 1214 das erste Mal erwähnt wurde und bis heute ein beliebtes Ausflugsziel von Tausenden Touristen ist. Die Besichtigung dieser Ruine lässt sich wunderbar mit einer Wanderung verbinden. Diverse Wanderwege führen durch die schönen Wälder dort hin. Angekommen an der Ruine Auersburg hat man hier den perfekten Ort zum Verweilen gefunden.
Eine weitere imposante Ruine ist die Ruine Ebernburg. Sie befindet sich auf den rund 700 Meter hohen gleichnamigen Berg „Ebersberg“. Die Burgtürme der alten Ruine sind schon von weiten zu sehen und geben einen ersten Eindruck auf die große und die mächtige Bauweise der ehemaligen Burg. Wer die Ruine besichtigen möchte, muss zunächst die 700 Höhenmeter bis zur Spitze des Berges zurücklegen, wird dann aber mit einer einmaligen Aussicht belohnt.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen „Kleiner Landkreis aber viel zu bieten“! Der Landkreis Fulda ist ein gutes Beispiel dafür, das man nicht immer in die Touristenhochburgen reisen muss, um auf seine Kosten zu kommen. Ganz im Gegenteil, in solch idyllischen gegeben wie Fulda wird mindestens genau so viel geboten und genießt den Vorteil, das man sich nicht durch riesige Menschenmengen drängen und ewige Wartezeiten an den Freizeitaktivitäten in Kauf nehmen muss.
Im Großen und Ganzen, kann man sagen, ist Fulda für die ganze Familie immer einen Ausflug wert.