Wer sein Wohnmobil verkaufen möchte, legt Wert darauf, den Höchstpreis für das Fahrzeug zu erhalten. Da bei dem Verkauf eines Wohnmobils – wie bei so vielen anderen Produkten auch – der erste Eindruck zählt, spielt es somit eine wichtige Rolle, das Fahrzeug vor dem Verkauf optimal in Szene zu setzen, um auf diese Weise potenzielle Käufer anzulocken und den Höchstpreis realisieren zu können.
Wie setze ich mein Wohnmobil optimal in Szene?
Was darf auf keinen Fall fehlen, wenn man sich für einen bestimmten Anlass schick macht? – Das Zurechtmachen natürlich. Das trifft auch auf Wohnmobile zu, die vor dem Fotografieren für die Verkaufsanzeige am besten eine umfangreiche Reinigung erfahren. Diese umfasst sowohl die gründliche Außenwäsche sowie das Aussaugen der Innenräume.
Schließlich verkauft sich ein sauberes Wohnmobil deutlich besser als ein schmutziges Fahrzeug mit sichtbaren Gebrauchsspuren.
Tipps, die Wohnmobil-Besitzer nutzen können, um das Wohnmobil optimal in Szene zu setzen, belaufen sich unter anderem auf:
- Das Schießen der Fotos
- Die Auswahl der Fotos
- Die Reinigung des Fahrzeugs
- Das Mögliche Einschalten eines Händlers
So gelingen die Fotos für die Verkaufsanzeige
Um das Wohnmobil bestens in Szene setzen zu können, spielen natürlich die Fotos mitunter die wichtigste Rolle. Selbst ohne eine professionelle Ausrüstung gelingen – mit ein paar fundamentalen Hinweisen und Tipps – ansprechende Fotos, die den Blick vieler potenzieller Käufer auf sich ziehen können:
- Das optimale Bild ist ausreichend groß, mit hohem Dynamikumfang und scharf.
- Der beste Ort für das Fotografieren des Fahrzeugs stellt ein neutraler Ort, wie zum Beispiel ein leerer Parkplatz dar.
- Für die beste Beleuchtung bietet es sich an, das Fahrzeug bei Tageslicht zu fotografieren.
- Am besten erfolgt das Fotografieren des Fahrzeugs von allen Seiten. Auch das Ablichten von Details spielt eine wichtige Rolle (Reifen, Verschlussklappen, etc.)
- Das Fotografieren der Schlafplätze erfolgt am besten im aufgebauten Zustand.
Ein professioneller Händler, der sich um den Verkauf des Wohnmobils kümmert, kennt all diese Tipps und Tricks und nimmt Wohnmobil-Besitzern mit der entsprechenden Erfahrung und dem wichtigen Wissen viel Arbeit, Zeit und Aufwand ab.
Weitere Motive und Details für die Fotos
Weitere Motive und Details, die sich anbieten, um das Wohnmobil in Szene zu setzen, stellen die folgenden dar:
- Der optimale Zustand der Küche, sowie der sanitären Anlagen.
- Gepflegte und gut erhaltene Polsterungen und Sitze.
In der Regel können Verkäufer bis zu 15 Bilder in einer Verkaufsanzeige hochladen. Aus diesem Grund spielt es eine wichtige Rolle, die Bilder so auszuwählen, dass sich potenzielle Käufer bereits anhand der Bilder einen guten Eindruck verschaffen können und Lust darauf bekommen, das Fahrzeug in natura anzusehen.
Zudem suchen Wohnmobil-Besitzer am besten mit viel Sorgfalt das Hauptbild der Anzeige aus, die für den bekannten ersten Eindruck die Hauptrolle spielt. Am besten bietet sich für dieses Bild ein Foto des Wohnmobils an, das entweder von der Seite oder von schräg vorne zu sehen ist.
Maximaler Ertrag mit minimalem Aufwand – ist das möglich?
Viele Wohnmobilbesitzer haben oft nicht die Zeit, sich um die optimale Vorbereitung ihres Fahrzeugs zu kümmern, um den höchstmöglichen Preis zu erzielen.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele Wohnmobil-Besitzer dafür, die Leistungen eines Händlers in Anspruch zu nehmen, der sich unter anderem um die folgenden Punkte kümmert:
Sicherer Verkauf für den Käufer und den Verkäufer
- Aufbereitung des Fahrzeugs
- Transport des Wohnmobils (Händler kommt direkt zu dem Verkäufer, um das Fahrzeug zu begutachten und anschließend mitzunehmen)
- Bürokratische Angelegenheiten, die Hand in Hand mit dem Verkauf des rollenden zu Hauses gehen (Abmeldung, Papierkram, ausstehende Finanzierungen, etc.)
- Mängel und Schäden
Somit sparen sich Wohnmobil-Besitzer sehr viel Arbeit, wenn sie den Verkauf ihres Fahrzeugs in die Hände eines Händlers geben und müssen sich nicht darum kümmern, das Wohnmobil aufzubereiten, die Fotos zu machen, das Inserat zu erstellen, Werbung zu schalten, um auf das Wohnmobil aufmerksam zu machen, Besichtigungen mit potenziellen Käufern durchzuführen, ohne dabei natürlich die Garantie eines Kaufes zu haben, uvm.
Es steht jedoch natürlich jedem Wohnmobil-Besitzer frei, sich selbst um all diese Punkte zu kümmern. Wichtig ist, sich im Voraus über den optimalen Preis zu informieren und sicherzustellen, diesen auch zu erhalten.